top of page

Schwarzwald

  • Autorenbild: Andy
    Andy
  • 1. Apr. 2018
  • 1 Min. Lesezeit

GDT RG13 Schwarzwald-Exkursionen 2016

In diesem Jahr haben wir uns schwerpunktmäßig den Schwarzwald vorgenommen und zwei Exkursionen geplant. Einmal im Juni mitten im neugegründeten Nationalpark in einer kleinen Hütte, um das Kerngebiet zu erkunden und die zweite Exkursion am Feldberg im Oktober mit dem Ziel, vor allem die Nebelstimmungen und Waldzonen im Hochschwarzwald zu fotografieren. Hier waren wir unweit vom Feldbergsee in einem sehr schönen Schwarzwald-Haus untergebracht.


ree

Schwarzwald-Idylle bei Vollmond


Juni im Nationalpark

Im Juni wird es üppig im Schwarzwald. Der Nationalpark wurde 2014 gegründet und hat mit einer Gesamtfläche von ca. 10.000 ha zwei getrennte Gebiete. Den Nordbereich mit ca. 2.400 ha rund um den hohen Ochsenkopf und den größeren Südbereich mit ca. 7.500 ha rund um den Ruhestein. Wir hatten die Idee dort gezielt Bilder zu machen, um die Nationalpark-Arbeit zu unterstützen mit Bildmaterial.

Leider war an dem Wochenende auf einer kleinen Hütte in der Nähe des Ruhestein das Wetter sehr schlecht. Unsere Möglichkeiten waren begrenzt. Dennoch eine gute Zeit als Gruppe und ein paar gute Bilder sind auch rumgekommen.


ree

Die Gruppe macht das Beste aus dem trüben Wetter...


Oktober am Feldberg

Dieses mal hatten wir als Gruppe mehr Glück. Vollmond, Morgennebel und unterschiedliche Wetterstimmungen.


ree

Am Feldbergsee


ree

Üppige Wälder


ree

Viel zu fotografieren, auch für Makrofotografen.


Das Haus war klasse und wir hatten bei den gemeinsamen Abenden genug zu erzählen.

ree

Schee wars.

Hier ein paar Impressionen der beiden Touren: GALLERY


Kommentare


bottom of page